Hi Bülent,
ich frage mal nicht, wo Du die BRC-Anlage hast einbauen lassen, war auf jeden Fall nicht bei mir

. Wäre auf jeden Fall einmal sehr sinnvoll, Bilder Deines Umbaus einzustellen. Fakt ist, dass original BRC-Einstellung so ausschaut: Wenn Wassertemperatur im Verdampfer 39°C erreicht hat, eine Mindestumschaltsperre von 60 Sekunden im Kaltzustand verstrichen ist und der Gastemperatursensor im Injektorrail nicht kälter als -10°C ist, schaltet die Geschichte um.
V8 und muß länger laufen, damit er warm wird, ist schlichtweg Nonsens. Seitdem wir gestern Abend seit Langem wieder "nur" -4°C hatten, hat z.B. mein E38-735i (auch V8), schon nach 500 mtr. auf Gas umgeschaltet. Ich habe diese, meine Einstellung so gewählt, da ich von zuhause bis ins Geschäft gerade einmal 1,3 km habe. Klar, ist auch irgendwo Schwachsinn, aber für mich als Einbauer, ebenso ideal zum testen.
Natürlich darf man nach dem Umschalten, nicht gleich volle Leistung abverlangen, sonst kühlt u.U. der Verdampfer schneller aus, als einem lieb ist und er kann vereisen.
Ebenso ist zu beachten, dass bei den momentanen widrigen Temperaturen, der Maschinenraum unwahrscheinlich schnell während der Fahrt auskühlen kann und die Temperaturen des Gases, der Leitungen, des Rails und der Injektoren, unter die Temperaturen fallen können, sodaß eine saubere Funktion u.U. nicht mehr gegeben ist. Siehe auch Parafinbildung, etc.
Also, lasse nochmals die richtige Wasserverlegung kontrollieren, ebenso die Einstellwerte, ansonsten kannst Dich gerne bei mir melden.
mfg Erich M.
p.s.: ... und überdenke nochmal Deine "Empfehlung"

.