Thema: Getriebe Rucken beim Ausrollen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2012, 18:25   #41
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Top! Getiebewechsel

Hallo Leute,

so, nun liegt der Getriebewechsel hinter mir.
Um es gleich vorwegzunehmen, das Rucken beim Ausrollen ist Geschichte!
Da hat sich die Investition von ca. 2.000,- € wenigstens gelohnt.

Der Eine oder Andere wird sich jetzt sicherlich darüber wundern, dass ich für "lediglich" ca. 2.000,- € ein generalüberholtes Getriebe + generalüberholtem Wandler, komplett frischem Öl und Getriebewechsel beim Freundlichen, erhalten habe.

Nun, dass Getriebe, was jetzt im Dicken verbaut ist, hatte ich durch Zufall in der Bucht gefunden.
Dort wurde zunächst, eventuell hatte es ja jemand von euch auch gesehen, ein kompletter, silberner 750i mit einem Leitplankenschaden auf der rechten Seite angeboten.
In diesem Fahrzeug war das im August 2011 bei der Fa. A.G.S. Getriebeservice Berlin für 2.200,- € brutto generalüberholte Getriebe verbaut.
Da ich allerdings keine Möglichkeit gehabt hätte, das Wrack bei mir unterzustellen, musste ich den BMW zunächst ziehen lassen.
Was ich aber tat, das war ein Anruf bei AGS in Berlin.
Da die originale Rechnung in der Auktion als Bild mit eingestellt war, konnte ich die Getriebenummer und alle anderen erforderlichen Daten, für die Prüfung darüber, ob das Teil auch wirklich zur Überholung dort war, erkennen und die Sache abchecken.
Ich rief also bei AGS in Berlin an und fragte anhand der mir zur Verfügung stehenden Daten nach, ob sie das Getriebe im August 2011 überholt hatten.
Dies wurde mir so bestätigt.

Und was soll ich schreiben, nach kurzer Zeit tauchte dann das Getriebe ohne BMW drum herum wieder auf.
Der Verkäufer wollte ursprünglich 1.299,- € dafür haben.
Am Ende einigten wir uns auf einen Kaufpreis von 1.000,- € bei Selbstabholung durch mich.
Rein in den Dicken und ab nach Berlin, um das Getriebe zu holen.
Alles klappte ohne Probleme.

Nun benötigte ich aber auch noch einen generalüberholten Wandler.
Also rief ich bei ZF an, um den Preis für so ein Teil zu erfahren.
Er belief sich, alles inklusive, auf satte 680,- €.
Ich dankte für das Gespräch und lehnte einen Kauf zu diesem Kurs ab.

Also, ran an den Googel und das Web nach einer preiswerteren Möglichkeit durchsucht.
Diese fand ich dann ebenfalls bei einer Firma in Berlin.
Dort bekam ich einen überholten Wandler der Fa. Sachs für 367,- € inklusive Mwst. und Versand.
Damit war ich einverstanden und kaufte das Teil.

Nun ging es darum, das passende Öl für einen günstigen Kurs zu bekommen.
Mein Freundlicher rief dafür ca. 20,- € pro Liter auf.
Ab in die Bucht und das 20 Liter Gebinde des Öls "Mobil1 ATF LT71141" von ExxonMobil für 130,- € inkl. Versandkosten geschossen.

Nun noch alle Teile zum Freundlichen gebracht und den Getriebetausch veranlasst.

Klar war der Kauf des Getriebes ein Risiko, aber für mich hat sich dieses im Endeffekt ausgezahlt!
Wie ich schon schrieb, ist das Rucken nun Geschichte.

Was genau im Getriebe selbst überholt wurde und was nicht, dass kann ich auf Grund der Umstände des Kaufes, leider nicht sagen.
Doch bei einem Nettopreis von immerhin 1.800,- € für die Überholung, sollten es schon alle relevanten Verschleißteile gewesen sein.

Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon

Geändert von 750i_E38 (13.02.2012 um 18:33 Uhr).
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten