@ Manu
In vielen Dingen, insbesondere beim E32, da ich den recht gut kenne, muss auch ich Dir widersprechen.
Besonders die leicht zugänglichen Module beim E32 sind nahezu immer durch Nachlöten wieder in Betrieb zu bringen. Ein LKM ausbauen, öffnen, nachlöten und wieder einbauen dauert 30 minurten - max!
Das Teil kostet im Austausch (!!!) 211€ beim Freundlichen.
Ebenso verhält es sich mit allen anderen Modulen, mit den Relais vorn im Motorraum etc. etc.
Auch den BC kann man nachlöten, wenn erforderlich - der kostet über 500€.
Also ganz so stimmt das nicht.
Ein Beispiel, wo ich Dir recht geben kann ist das Automatikgetriebe. Da ists besser, eins im Austausch zu nehmen.
Das Problem liegt doch woanders: Fachwerkstätten für KFZ müssten sich heute zusätzlich mindestens einen Elektroniker (anstatt eines KFZ-Meisters) halten, der solche Arbeiten macht - das ist für die Werkstatt nicht teurer - für den Kunden aber billiger - aber dann kann die Herstellerfirma ja nix verkaufen!
Gruß Norbert