Hallo Imanuel,
so pauschal stimmt das nicht. Wie ich schrieb, kenne ich gute Beispiele, wo es massiv günstiger war.
Z.B. Sitzmemory-Modul: Wurde geöffnet, nachgelötet und war dann für 20 Euro repariert, anstatt es wegzuschmeissen.
Die Pauschalmeinung, so wie Du sie schriebst, ist mir sehr gut bekannt.
Der Unterschied ist aber im Wesentlichen, daß derartige Reparaturen sehr wohl Sinn nachen, wenn das defekte Teil im Besitz der Werkstatt ist. (Ankauf und Wiederverkauf von BMW Fahrzeugen)
Da lohnt es sich sehr wohl, das echte praktische Wissen aufzubauen anstatt zu Kundenlasten alles wegzuschmeissen.
Genau so eine Werkstatt versuche ich in meinem Umfeld wieder zu finden.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Zitat:
Ich persönlich finde es sehr schade, daß heutzutage einfach nur Baugruppen getauscht werden, ohne sich über die Ursachen der Fehlfunktion im Klaren zu sein. Kostet ja nur das Geld vom Kunden und ist so praktisch.
|
Die 'Fehlersuche' und Reparatur bei BMW wäre erst recht nicht zu bezahlen.
Wird dann ja nach Stunden - Aufwand berechnet.
Gruß Manu
|