Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2004, 01:42   #7
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Hallo Imanuel,
so pauschal stimmt das nicht. Wie ich schrieb, kenne ich gute Beispiele, wo es massiv günstiger war.
Z.B. Sitzmemory-Modul: Wurde geöffnet, nachgelötet und war dann für 20 Euro repariert, anstatt es wegzuschmeissen.
Die Pauschalmeinung, so wie Du sie schriebst, ist mir sehr gut bekannt.
Der Unterschied ist aber im Wesentlichen, daß derartige Reparaturen sehr wohl Sinn nachen, wenn das defekte Teil im Besitz der Werkstatt ist. (Ankauf und Wiederverkauf von BMW Fahrzeugen)
Da lohnt es sich sehr wohl, das echte praktische Wissen aufzubauen anstatt zu Kundenlasten alles wegzuschmeissen.
Genau so eine Werkstatt versuche ich in meinem Umfeld wieder zu finden.
Gruß Jens


Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Zitat:
Ich persönlich finde es sehr schade, daß heutzutage einfach nur Baugruppen getauscht werden, ohne sich über die Ursachen der Fehlfunktion im Klaren zu sein. Kostet ja nur das Geld vom Kunden und ist so praktisch.
Die 'Fehlersuche' und Reparatur bei BMW wäre erst recht nicht zu bezahlen.
Wird dann ja nach Stunden - Aufwand berechnet.


Gruß Manu
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten