Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
Nein das Zerlegen der Lima ist eigentlich kein Problem, schwarze Plastikabdeckung hinten abnehmen, 2 Schrauben des Reglers entfernen und mitsamt den Kohlebürsten rausnehemn. Vorn die grosse Mutter (M24) lösen, Riemenscheibe, Lüfterrad runternehmen, dann die 4 Schrauben vom Gehäuse öffnen, rundum mit nem Plastikhammer etwas klopfen und das ganze geht auseinander. Vorne unter Lüfterrad sind dann noch 4 Schrauben, diese lösen, rausnehmen und auf die Welle klopfen, dann geht der Rotor samt Lager aus dem vorderen Deckel. Bei dieser Gelegenheit sollte man die Kugellager auch gleich erneuern. Ich habe die Schleifringe auf der Drehbank überarbeitet. Werden wohl viele 750 betroffen sein davon. Ein Freund von mir ist Meister bei BMW, er hat gemeint, das die Limas immer nur erneuert werden, die Ursache des Defektes haben sie noch nie nachvollzogen....
grüsse
Karl
|