Zitat:
Zitat von Geius
Hi,
LANZ Bulldog - mein Herz schlägt höher - , mit dem berühmten, extrem unempfindlichen Einzylinder-Glühkopf Vielstoff-2-Taktmotor von Fritz Huber (Geschäftsfreund meines Großvaters), aus Mannheim. Konstruktiv eindeutig geprägt durch die große Rohstoffknappheit während des 1. Weltkrieges im Kaiserreich.
Übernommen bereits 1956 von John Deere aus Moline/USA.
Viele herzliche Grüße
Günter
|
Immer wieder toll deine geschichtlichen Ausflüge.... doch wem helfen sie???










Dirk bestimmt nicht!!
Ich würde vorschlagen, da du ja ein "sehr großes" Mitteilungsbedürfnis in dieser Richtung hast, schreib doch ein Buch, dann können es wenigstens die lesen, die dran interessiert sind!
Jaja, ich weiß....ich bräuchte es auch nicht lesen.... aber die Beiträge nutzen doch nun wirklich niemanden....oder????




Dirk, ich drücke dir die Daumen, dass du keinen allzu großen Schaden hast. Bei Michas ehemaligen hatten wir auch eine Bank wo der Zylinderkopf hin war... konnte zum Glück wieder gerichtet werden!
VG
Kerstin