Thema: Heizung/Klima Heizung wird nicht warm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2012, 19:21   #3
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von 740iFahrer Beitrag anzeigen
Bei meinem 740i E38 wird die Heizung nicht warm. Das Auto hat Klimaautomatik und das Gebläse funktioniert, es kommt aber nur kalte Luft raus.
Das Problem kann schon am defekten Thermostat liegen. Erst Thermostat austauschen, da der Motor nicht warm wird.

Zitat:
Mir ist außerdem aufgefallen, dass die Motortemperatur auf den Autobahn bei diesen niedrigen Temperaturen nur knapp über dem blauen Bereich steht. In der Stadt geht die Temperatur bis in den mittleren Bereich.
Typisches Fehlerbild für einen defekten Thermostat, das immer offen steht und nicht schließt.


Zitat:
In welchen Bereichen muss die Motortemperatur bei Außentemperaturen um -10 Grad sein?
Zeiger soll immer in der Mitte stehen. Die Anzeige ist sehr trägen. Mittig wird eine Temperatur von 75°c - 120°c angezeigt.


Zitat:
Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Kühlerlüfter beim Kaltstart trotz -10 Grad Außentemperatur von Anfang an mitläuft, was ich von anderen Autos so nicht kenne.
Welcher Lüfter? der zwischen Kühler und Motor? Das ist ein Viscolüfter und dreht sich immer leicht mit. Erst bei entsprechender Kühlertemperatur greift innen eine Kupplung für größeren Kraftschluss.

Zitat:
Habe hier im Forum bereits einiges über mögliche Fehlerursachen für eine kalte Heizung gelesen.
Aber mit welcher Fehlerquelle soll ich bei der Suche beginnen?
Wie teste ich die möglicherweise defekten Teile?
Wie schwierig ist die Reparatur und wo liege ich kostenmäßig für Ersatzteile bzw. wenn ich es kommplett in der Werkstatt machen lasse?
Zuerst Thermostat selber, oder durch werkstatt tauschen lassen. Dann weitersehen wie sich die Heizung verhält.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten