Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2012, 06:18   #5
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Habe mich gestern mit IN*A ma hin gesetzt und geschaut.

in einem Thema hab ich gefunden das wenn im Leerlauf der Luftbedarf Leerlauf über !10 anzeigt das die Anschlagsschraube von der Drosselklappe ein kleines Müh nachgerückt werden muss. Das habe ich auch getan und nun pendelt der Luftbedarf im Leerlauf so bei 7-9. Ist das ok? Interessant wäre ob im TIS was steht wie man den Anschlag der Drosselklappe einstellt, nach welchen Werten.
Seit diesem einstellen habe ich ein Standgas von 700 Umin ca. Deutlich besser als vorher.

Aber. Bei Fahren bleibt das Standgas hoch, manchmal sogar bis 1500 Umin. Das heißt wenn ich fahre und von gas gehe fährt das Auto wie Tempomat weiter seine 50 Kmh. Erst wenn ich runter Bremse geht die Drehzahl mit runter.
Was auch mir auch aufgefallen ist ist das wenn ich vom Gas gehe und das Standgas mal nicht zu hoch ist, das es immer 1-2 Sekunden dauert bis der Motor vom Gas geht und schwappt kurz nach und fällt dann erst ab. Das ist immer. Dachte eigentlich das wenn ich vom Gas gehe auch sofort die Drehzahl mit runter gehen muss. Durch dieses Phänomen ist auch unmöglich konstant 50 60 zu fahren. Weil man ja doch immer wieder leicht vom Gas geht, 2 Sekunden später schwappt es kurz nach und in dem moment will man schon wieder ganz leicht Gas geben und das gefällt ihm natürlich auch ni...

Der Fehlerspeicher ist nach wie vor leer.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten