Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2012, 15:11   #8
r0b5er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2011
Ort: Frick | Schweiz
Fahrzeug: E65 730D FL
Standard

Um euch auf dem laufenden zu halten:

Habe heute das Fahrzeug wieder bekommen, nachdem ich bezahlt habe.
Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer des Autohaus hat nichts bewirkt. Ein Fall für ihre Betriebshaftpflicht (SB 5000 EUR) ist es wohl nicht. Es sei zwar die absolute Ausnahme das die Antriebswelle beim Wechsel des Radlagers beschädigt wird, aber man könne nichts machen. Ich muss bezahle wenn ich das Auto repariert zurück möchte.
Es wurde seitens des Autohaus eine Anfrage direkt bei BMW auf Kulanz und nach Ablehnung nochmals bei der EUROPlus beantragt, die auch abgelehnt wurde. Ist aber auch klar wenn das Autohaus zu gibt beim Ausbau einen Fehler begangen zu haben.

Um mir eine zweite Meinung einzuholen, habe ich noch beim Autohaus Cuntz angerufen, da ich dort das Auto gekauft habe und bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe. Sie haben mir auch geraten zu bezahlen. Es sei eben die Ausnahme und ein Streit mit Rechtsanwalt und Gutachter lohnt nicht wirklich.

Alles in allem bin ich um eine Erfahrung reicher und weiss nun wo ich nicht mehr Kunde sein werde.
r0b5er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten