Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2012, 21:28   #5
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Die Fehlerbeschreibung ist etwas unverstzändlich formuliert. Ich rate einmal, was Du meinst

Du bist im Internet und klickst im Browser einmal auf ein Eingabefeld. Der gesamte Text ist jetzt ausgewählt und blau selektiert. Wenn Du jetzt einen Buchstaben eingibst, dann ist alles gelöscht, nicht wahr?

Wenn Du den alten Text nicht löschen, sondern behalten willst, dann musst Du nochmals in das Eingabefeld klicken. Jetzt ist die Auswahl des Textes aufgehoben und der Cursor steht da, wo Du das zweite Mal geklickt hast. Hier kannst Du jetzt Text eingeben, oder auch löschen.

Ich hoffe, ich hab Dein Problem verstanden und mich selber verständlich ausgedrückt.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten