Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2012, 13:14   #7
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Für den Kaufinteressenten u.U. wichtig zu wissen (für mich persönlich wäre es kaufentscheidend):

Ein 730i M30 und ein 735i M30 haben einen untersetzen 5. Gang.

Der 730i M60 hat einen 5. Gang als Direktgang - Vmax = Umax, bereits Tacho 200 bedeutet über 4000 U/min - solcherlei Drehzahlen hat man im iA bei Tacho 240. Schongang sei Dank.

Wer gern und oft schnell fährt, den dürfte das mitunter sehr nerven. - Von möglichem Mehr-Verschleiß am Motor sprechen wir da nicht.

Dies ist insoweit ein Alleinstellungsmerkmal des 730i M60 unter allen 7ern.

Die nudelige 5HP18 kann man daher getrost in Kauf nehmen, wäre in meinen Augen jedenfalls das kleinere Übel.

Die Überlegung hin zum 740 ergäbe weiterhin einen Schongang, jedoch zugleich einen deutlich steifer ausgelegten Wandler. Es bleibt die typische 5HP30-Problematik. - Wobei die 5HP18 auch nicht verschleißfrei arbeitet, ohne jegliche Rücklage fürs Getriebe geht´s nit...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten