Zitat:
Zitat von Inspektion
- hast Du deine Autos alle bei der selben Werkstatt machen lassen?.
|
Nein, hatte nach dem ersten Problem mit der Prins den Umrüster gewechselt. Daran lag es aber wohl nicht. Die Prins lief immer bis ca. 60.000 Tkm einwandfrei und dann ging es los.
Zitat:
Zitat von Inspektion
- habe gesucht und ausser einem D-E-Verdampferproblem nix an Bauteilmängeln im Netz finden können. Wo steht denn das?.
|
Verdampferprobleme
Steuergeräteprobleme
ständige Softwaeupdates
dann plötzlich ein spezieller Filter für Deutschland, weil bei uns das Gas angeblich so dreckig ist. (Anweisung von Prins)
dann ein zweiter zusätzlicher Filter
verklebte Rails
defekte Relais
absolut ungenaue Tankanzeige
etc.
Zitat:
Zitat von Inspektion
- Es gibt im LPGforum was zum Thema BMW 550i wo ein wohl sehr erfahrener Umrüster meint, dass Valvetronic=Unterdruckproblem im Ansaugtrackt - damit käme seiner Erfahrung nach nur Prins 100% zufriedenstellend klar - mit einem Verdampfer; BRC seines Erachtens nicht Geeignet:.
|
Mittlerweile scheint das auch überholt. Selbst die welche Prins für den Fuffi empfehlen, raten mittlerweile zu einem zweiten Verdampfer. In den oberen Drehzahlen (z.B. KickDown beim Überholen) kommt es sonst vermehrt zu rucklern oder umschalten auf Benzin.
Bei meinem 4,6i X5 ebenfalls ein solches Problem.
Grüße