Thema: Motorraum Klackern vom Motor
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2012, 17:45   #17
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

oh ja bitte, mehr öl-freds um das forum wieder zu beleben.

und ohne schmarrn: ich fahre in ekinem 7er notgezwungen gerade eine mischung aus 15 W und 0 W 40. Das 0 W40 ist das castrol RS und das 15W40 von Kaufland classic (lag noch vom alten passat in der garage wollts nicht wegshcmeißen alse rein damit. ) 3 Liter zu 2,5-3 litern. das ist als ein 7,5W40 mit dem besten von beiden Ölen.


Miene Meinung: das mit dem 15W40 ist für mich überholt. Wenn man das so sieht sollte man Glühbirnen aus der Zeit verbauen da die Scheinwerfer dafür gebaut wurden, und die neuen zu hell sind. Reifen aus der zeit wären auch Pflicht da die felgen mit den alten am besten klar kommen. die wurden dafür gebaut. Und Scheibenwischer waren damals auch besser.

einerseis 15W40 und andererseits 17Zöller und aufwärts an der VA und sich dann über ne anfällige Achse aufregen. tststststs.

ich gesteh nur zu: wenn der motor zeit seines lebens mit 15w betrieben wurde und dann auf 0W umgestellt wurde wäscht es halt den Schmodder raus, und er fängt an zu nuckeln, und die Lager werden schwammig. Und ich fahr sehr gerne vollgas nah am begrenzer auf der autobahn ich will nciht das minderwetige zeug drin haben, das neue ist mir da leiber hat eine höhere Abreißfestigkeit und pappt nicht so. Zudem ist es im kalten Zusatnd schneller an den Lagern als 15W. und wechsel auch alle 10tsd km. das Gemisch ist etz nur über den Winter drin. Wenn der neue Motor fertig ist sei es mit Turbo oder nicht; wird der nur mit 0W gefahren, alles lager neu, neue Kolben neue Hohnung, nichts Altes mehr drin.

nur meine Meinung; und etz kloppt mich
__________________
Grüße, Omicron_Delta
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/max.dennerlein.92
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten