Zitat:
Zitat von esau
Da ist was dran. Wer allerdings ein geschäftlich genutztes Auto privat verkauft, bekommt Probleme mit der Garantie, es sei, er kauft das Auto vorher selbst und vertickert es dann weiter.
Die BMW Häuser stellen sich ältere e65 sowieso nicht auf den Hof, die suchen gleich einen Hinterhofhändler, der die übernimmt. Letztendlich verdienen die an der Vermittlung des Händler auch wieder mit....
Und selbst kommt man so leicht nicht an die "Hinterhofhändler" dran.
Andererseits ist das was man für einen älteren bekommt sowieso nicht so viel, daß sich der ganze Aufwand wirklich lohnt, es sei denn man hat Zeit.
|
Mein E65 ist mein Privatfahrzeug und hat nichts mit meiner Firma zu tun...
Zum Thema Hinterhofhändler... Ihr werdet Lachen, mich haben schon zwei angerufen... der eine hatte meine Nummer von meinem kleinen Firmenaufkleber auf dem Fahrzeug( Fahrzeug stand bei BMW als ich den 7ner Konfiguriert habe), der andere von der BMW Niederlassung (BMW-Mitarbeiter rief vorher an und fragte ob er diese weitergeben darf)
Aber mehr als 8000€ ist einfach nicht drinn!
@ JRAV: Fahrzeug ist EZ 8/03 zweite Hand, Checkheft gepflegt, mit jetzt 188.500km
@ThomasG: das ich den e65 in Zahlung geben wollte, war gleich zum beginn des Verkaufsgespräches das Thema! Also denke ich nicht, das er den Rabatt hochgerechnet und den Ankaufpreis tief gerechnet hat!
Wobei er ja nur einen Richtwert genannt hat, zum wirklichen bewerten muss er in die Werkstatt wenn es wirklich soweit kommen sollte! Ich denke ich werde ihn privat verkaufen, auch wenn es nur 7000€ werden sollten!