Zitat:
Zitat von JRAV
Dachte auch immer, dass man beim Neukauf für seinen Gebrauchten einen halbwegs anständigen Preis bekommt.
|
Ein "guter" Preis für die alte Möhre ist nur zu Lasten des Rabatts auf die neue zu finanzieren. Deshalb ist es nahezu immer das bessere Geschäft, den alten Wagen nicht in Zahlung zu geben, sondern selbst zu verkaufen. Man kann nicht gleichzeitig einen Riesennachlass auf den neuen erwarten und außerdem einen "guten" Inzahlungnahmepreis für den alten.
An sich ist das ja auch selbsterklärend, denn woher kommen wohl die hohen Nachlässe? Weil die Schüsseln schlicht und einfach einen entsprechend hohen Wertverlust haben, und demgemäß sind die älteren Wagen eben auch nicht mehr nennenswert etwas wert.
Aber diese Weisheit ist doch eigentlich schon so alt wie es Autohändler gibt...