Thema: Bremsen Welche Bremsscheiben?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2012, 08:10   #3
Rob Aaleas
Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750iA (05.98); E82-135i 3,2l biturbo (04.09); VW-T2a-Typ4 2,8l (03.74); E46-330d (08.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Becki316 Beitrag anzeigen
hey leute,habe letztens vorne meine bremsbeläge gewechselt und danach flatterten meine bremsscheiben. leider änderte sich daran auch nicht viel. da bmw ab werk ate verbaut,tat ich dies mit neuen klötzen ate. und siehe da....nach ner weile das gleiche problem.
ich kenne da ne lösung,die wirklich abhilfe schaffen würde...das wären ein umbau auf v8 bremse und die großen zimmermann formula z.
aber ich will grad keine unnötige kohle rausschmeissen da noch ganz viele wichtigere reparaturen anstehen.
nun habe ich aber gelesen,dass man bei bmw direkt die bremsscheiben kaufen soll. kosten 86 das stück oder so.
und dort soll das dann nicht sein? sollen ja erstmal nur ein jahr halten.

mfg Björn
Das sage ich jetzt nur, weil du angegeben hast, dass noch die eine oder andere "größere" Reparatur ansteht. Möglicherweise Lager an der VA? ^^

Achte darauf, dass deine Vorderachse im Groben in Ordnung ist. Vor allem, wenn die Karosseriegummilager der Druckstreben durch sind, bzw verschieden weich sind, kann man schnell eine neue Bremsscheibe, die sich trotz Qualität nicht wegen der Hitze verzieht oder ähnliches, verziehen.

Lenkradflattern kommt selten alleine von der Scheibe. Im Regelfall ist es eine unrunde VA, die dann verzogene Scheiben mit sich zieht. Und wenn die dann verzogen sind, dann belastet das die VA noch weiter und so weiter ...

Wenn ich dir jetzt Kinderkram erzählt habe, dann will ich nichts gesagt haben, aber ich dachte es ist besser, als wenn man nichts sagt ^^
Rob Aaleas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten