Was aus den Problemen geworden ist...?!
Bei der Probefahrt hat der BMW-Meister den 7er schon voll belastet und "rangenommen". Er fuhr im 5ten Gang bei ca 50 km/h und beschleunigte voll. Das natürlich noch berg hoch. Dadurch würde er sehen, ob alle Zylinder sauber arbeiten und auch die Ventile.
Der Meister bei BMW meinte, dass der Wagen komplett einwandfrei laufen würde.
Das Getriebe wäre nicht das modernste...und der Motor eben auch nicht. Wir sollten den 7er mit anderen 7ern vergleichen aber nicht mit unserem 520i/24V.
Ich solle mir keine Sorgen machen und einfach etwas mehr Gefühl mit dem Umgang der Kupplung aufbringen - fertig!
Wenn man beim testen natürlich extra ohne Gefühl fährt...ruckt der BMW schon etwas im ersten und zweiten Gang.
Mit etwas Gefühl im Umgang mit der Kupplung lässt sich der Wagen dann doch ganz gut fahren. Aber seine Stärken besitzt er definitiv auf der Autobahn, wie ich finde.
Jetzt erst mal frische Kerzen rein und Öl und andere Wartungsarbeiten machen...
Dann möchte ich den Wagen nanoversiegeln lassen und zudem mit Mike Sanders oder ähnlichem bearbeiten lassen.
Wenn ich nun noch irgendwie auf Euro 2 kommen könnte...
Wer mir hilft, einen passenden Klr von GAT zu besorgen, dem winken einige Flaschen Wein als Belohnung! - Da lass ich mich nicht lumpen...!
|