Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2012, 07:57   #25
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Vermutlich habe ich dann ein anderes Problem:

Mein Motor läuft seit wenigen Tagen ein paar Sekunden nach dem Kaltstart sehr unrund, sodass das ganze Auto vibriert und schüttelt. Nach ein paar gefahrenen Metern ist das allerdings weg und es verhält sich alles normal.
Der 728 wird vermutlich, ähnlich wie der 740, auch einen Leerlaufregler haben!?
Meiner war ziemlich verdreckt und das Innenleben war fast nicht mehr in der Lage, sich zu bewegen.
Ich habe meinen ausgebaut und mit Bremsreiniger gesäubert. Seit dem läuft alles wieder wie es sein soll.
Meine Vermutung: Wenn der Motor kalt ist, braucht er für die Warmlaufphase vermehrt Benzin.( fetteres Gemisch)
Wenn jetzt ein Bauteil, sei es die Drosselklappe, LMM, Leerlaufregler etc, in dieser Phase nicht mehr hundertprozentig mitspielt, fabriziert dieses eirige Drehzahlen.
Kann natürlich auch der Nockenwellensensor sein oder...??
Ich würde erst mal alle in Frage kommenden Teile nacheinander durchchecken
Welche Teile jetzt mit am BC hängen und sich nach ihrer Funktion abfragen lassen, läßt sich sicher feststellen.
NWS und LMM auf jeden Fall ! Drosselklappe sowie Leerlaufregler sind, soviel ich weiss, " Schwarzarbeiter "!

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten