Habe ich das so verstanden, dass Du die Batterie grundsätzlich ABgeklemmt hast ?
Hier sehe ich eine mögliche Fehlerquelle, da die Elektronik (auch Stunden später) sowas nicht wirklich mag. Probiere mal, die Batterie NICHT abzuklemmen. Ich schlage vor, die normale Batterie dran zu lassen und eine zweite, voll geladene Batterie in den Kofferraum zu stellen. Dann, zur nächsten Fahrt den Kofferraum auf und die Zwei-Batterie mit der ersten verbinden. Dann erst einen Startversuch.
Ansonste, wenn es nicht die
Masse-Verbindung (Batterie-Karosserie; LiMa-Karosserie, Motorblock-Karosserie) ist und
die dicke Sicherung im Anlasser-Kabel (an der Batterie) geprüft wurde auf Haarrisse und
die Batterie eine überdimensionierte ist, dann würde ich mal die Kompression des Motors testen bzw. den Kühlwasserstand und die Kühlwasserqualität (Öl oder Benzin-Reste im Wasser) prüfen.
Wurde der Motor mal von Hand mehrfach durchgedreht ?
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|