Zitat:
Zitat von V8-Alex
hö? das Thermostat ist so wie auf den Bildern komplett!
Hättest mich mal gefragt, hab noch ein 95er Thermostat über
Wieso sollte er länger brauchen um warm zu werden, mit dem Widerstand?
Das neue Thermostat ist rein mechanisch und es öffnet ab 95°C oder 85°C 
|
Hi Alex, wusste nicht, dass Du es noch hast. Unser letzter Austausch deswegen ist ja schon eine Weile her. Passt aber ganz gut..mein Zubehör-Händler konnte das Richtige, trotz Teile-Nr., nicht finden und hat mir das Geld für das Falsche zurückgegeben. Bekommt man das nur direkt bei BMW oder wie? Ich habe mich bisher noch nicht weiter drum gekümmert. Ich habe mich für die "goldene Mitte" 95 Grad entschieden...
Ich hatte im Zubehör nur ein 95er Thermostat ohne Gehäuse für 43,- bekommen. Gut, von welchem Modell es auch immer gewesen sein soll...Das Thermostat kann man doch herauslösen.. Musstest du es mit dem Gehäuse kaufen?
Was rufst Du denn für Deines auf?

Schicke mir einfach eine Nachricht.

Hast Du bisher nur gute Erfahrungen gemacht mit Deinem 85 Grad Thermostat?
Ich würde also das 95er einbauen UND den Widerstand einlöten.
Meine Frage an KillerBee war ja zur Version NUR mit dem Widerstand (ErichM-Version?). Wenn ich das alte Thermostat drin lasse und nur den Widerstand zur Fehlermeldungsunterdrückung einbaue, dann ist doch der Kühlkreislauf auch schon im KALTEN Zustand VOLL AUF oder sehe ich das falsch? In dem Fall dauert die Kaltstartphase doch viel länger....sehe ich das richtig?
Viele Grüße
gojo