Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2012, 22:03   #12
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Micha !

Genau das hatte ich auch mal

Wenn Kabel abrauchen, bedeutet das immer,
daß ein zu hoher, unkontrollierter, das heißt
nicht abgesicherter Strom fließt.

Bei meinem Auto war ein Kabel des Kabelbaums
an der Spritzwand durchgescheuert und zwar
am Sechskant des Öldrucksensors am Zylinderkopf.
Das war beim bloßen Hinsehen nicht zu erkennen.

Also einfach stromführend Plus bei Zündschlüssel Stellung 1 oder 2
gegen Masse = der geringste Widerstand.
Sowas gefällt dem Strom

Der Effekt war der gleiche wie bei Dir,
der Anlasser drehte nicht mehr,
der Motor sprang aber durch manuelles Überbrücken
am Anlasser ( gefährlich, hoher Strom ! ), anschieben
oder anschleppen gleich an.

Ich weiß jetzt nicht mehr genau welches Kabel es war,
aber ich meine, die Farbe lila war dabei.
Ich habe den Kabelbaum dann auch geflickt
( nach langer, laaanger, laaaaanger Suche )
und alles lief wieder wie es sein soll.
Vor 2 Monaten habe ich das Auto zerlegt.
Den Kabelbaum gibt's noch, aber er ist in einem Karton
und in der Garage eines Freundes eingelagert,
da komm' ich jetzt nicht ran.

Auf alle Fälle mußt Du suchen, wo der Kurzschluß ist


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten