Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2012, 20:37   #8
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

Ahoi ,

ich hatte am letzten Freitag genau die gleichen Symptome wie Du momentan:

Fahrzeug hat volle Batterie, Bordstrom laut BC ist auch ok, alle Lichter, Lampen, Elektrofunktionen leuchten bzw. funzen, aber der Wagen tut keinen Mucks.
Das Ganze passierte von jetzt auf gleich. Ich hatte den Wagen vorher den ganzen Tag über bewegt, teilweise auch auf der Autobahn. Dann zur Tanke, einen Ölwechsel machen lassen, aus der Halle zur Zapfsäule gefahren und zack, wollte er nicht mehr anspringen.

Das hatte ich bislang schon desöfteren über die letzten Jahre (zuletzt vor ca. 3 Wochen). Normalerweise reichte dann eine kurze Starthilfe und der Wagen sprang beim ersten Schlüsseldrehen an. Daher hatte ich keine weitere Fehlersuche betrieben (bzw. hatte ich das Problem im ersten Jahr nach dem Kauf häufiger und dann nach Anschaffung einer neuen Batterie deutlich seltener). Diesmal wollte aber weder eine Starterbatterie vom Tankwart, noch eine Starthilfe mit Fremdfahrzeug noch eine Startbatterie vom ADAC helfen.

Momentan ist der Wagen noch in der Werkstatt bzw. mangels Zeit davor, aber die Werkstatt hat nach Schilderung der Symptome zunächst mal den Anlasser im Verdacht.
Ich hoffe, morgen weiß ich mehr....

Anmerkung: Ich habe aber im Gegensatz zu Dir bislang keine heißen Kabel feststellen können.


Liebe Grüße,

Ray
__________________
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten