Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2011, 13:52   #28
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Naja, beim 5er GT ist es erstmal ne Vermutung...müsste man erstmal verfizieren, ob der dann komplett elektrische Sitze hat.

...
"Komfortsitze im Fond, 2 Einzelsitze, elektrisch verstellbar. Sitzlängsverstellung (bis zu 10cm), Lehnenneigungsverstellung (von umklappbar bis zu einer Komfortposition bis zu 40 Grad), Lehnenkopfverstellung und Kopfstützenverstellung (erhältlich in Verbindung mit Komfortsitzen vorn oder elektrischer Sitzverstellung und Lederausstattung)."

Aus dem 5er GT Katalog, Seite 58

Die Versteifung kriegt man anders hin, das Geräuschproblem auch, wobei ich üblicherweise eh kein Gerümpel im Auto habe. Außerdem hätte dann der eine oder andere ein Argument mehr in der Hinterhand, wenn seine Frau ein praktischeres Auto fordert. Und wenn das noch elektrisch ginge, wär das echt cool und total oberklasse-like

Eine solche Rückbank könnte ich zwei bis dreimal im Jahr brauchen, die E-Sitze hinten nutzt nie jemand, und nein, ich will ums Verrecken keinen 5er fahren.

Wenn es das Feature gäbe, würde BMW sich das sicher sehr gut bezahlen lassen, von daher brauchst du dir keine Sorgen zu machen, dass dein Auto zwangsläufig umklappbare Sitze hätte.

Last but not least: Die meisten Porsche haben umklappbare Sitze, und sogar die halbe Ferrari-Produktpalette. Und den CLS find ich geil!
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten