Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2004, 15:47   #3
DerArne
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DerArne
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E32 740i, PD 18.06.93
Standard

Ich bin mal ein paar Tage mit der W12 Version unterwegs gewesen.

Urteil:

Keyless entry ist der Hit.

Sitze mit Massagefunktion sind super. Sitzverstellung von BMW geklaut. Warum eigentlich nicht von Mercedes? Die ist viel besser.

Der Motor klingt wie ein alter Mercedes V8, was mir gefällt.

Windgeräusche schon ab 120km/h, was mir gar nicht gefällt. Das konnte MB schon 1980 im SEC besser.

Anfahren an der Ampel ohne zu rucken nur mit Konzentration oder im Standgas möglich.

Leistung: reichlich vorhanden, aber total unspektakulär. Ist Leistung eigentlich wirklich da, wenn man sie nicht spürt? Außer negativ an der Ampel.

Bedienung: Gut zu bedienender Bordcomputer/Multimedia, leider ohne Touchscreen. Einige Schalter sind unlogisch auf der Mittelkonsole verteilt. Die Aschenbecher sind ein Witz und klappen bei Vollgas von alleine auf. Die währen wenigstens cool, wenn man den schlüssel reinlegen könnte, aber so sind sie nur nutzlos(Nichtaucher).

Die Mittelarmlehnen sind zu niedrig angebracht, vibrieren schön mit, wenn man das Handy reinlegt.(Hatte keine Lust die Simkarte in das eingebaute Telefon umzubasteln.

Platz auf der Rückbank(hier mit Einzelsitzen) in der kurzen Version zu klein. Zumindest dann, wenn man die Liegesitzmöglichkeiten testen will.

Der Zusatzmonitor hinten wirkt aufgesetzt.

Die Klimaanlage ist zwar Zugfrei(zugfrei geht nur, wenn man die Holzblenden zu macht), aber dafür sehr laut.

Die Schaltwippen und Hebel am Lenkrad wirken sehr billig. Der Zigarrettenanzünder noch mehr.

Das Getriebe hat viel zu lange Schaltpausen wenn man selbst schaltet.

Zu schwache Bremsen.

Das Fahrzeug ist viel zu frontlastig, beim V10 noch schlimmer.

Verbauch ist indiskutabel.

Der Preis auch.

Fazit: wenn nicht E38, dann lieber S-Klasse oder A8.
DerArne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten