Zitat:
Zitat von Captain_Slow
BMW macht doch auch das gleiche oder meinst du dass die den Chip für jede 740 individuell abgestimmt haben ?
|
Hier geht es aber
nicht darum, was BMW macht, sondern darum, diesen einen Motor möglichst optimal abzustimmen! Nur so ist es überhaupt möglich, alle Parameter auszureizen und bis zu 10% Mehrleistung zu erzielen, ohne dass die Haltbarkeit signifikant darunter leiden würde - man legt lediglich die schon ab Werk vorhandenen Reserven frei. Zudem ruft man die Höchstleistung nur relativ selten ab, denn mit einem 300 PS-Auto kann man wohl kaum ständig mit Vollgas fahren.
Weil man das nicht in ein paar Minuten erledigen kann, kostet eine gute individuelle Kennfeldoptimierung auch zwischen 500 und 1000 Euro.
Das gilt natürlich nur für NA-Motoren, bei aufgeladenen erhöht man meist nur den Ladedruck, was zwar viel Leistung, aber auch eine kürzere Lebensdauer vor allen Dingen der Peripherie (Turbos) mit sich bringt.