Thema: Netzwerk/DSL "W-Lan Newbie" benötigt Hilfe ;)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2011, 19:58   #9
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
... habe quer durchs Haus Leitungen gezogen. ...
Ich hatte auch sechs Jahre lang ein 4-adriges ungeschirmtes Flachkabel (höchstens vielleicht Kategorie 2) auf dem Boden übern Gang den Treppenschacht hinunter. Wegen der Länge von ca. 25 Metern funzte das nur mit 10 MBit. Es war zum Surfen ausreichend.

Jetzt habe ich ein dLAN-Netz (devolo). Das funzt gut mit den 3 bis 4 Teilnehmern mit bis zu 190 MBit brutto an der 'schnellsten' Steckdose.
Vor allem schaltet es sich im Gegensatz zum WLAN selbst in den Ruhezustand, wenn keine Daten übertragen werden. Auch muß nach Spannungswiederkehr am Rechner durch Einschalten am Schalter das zuvor abgeschaltete Ethernetsegment (Kabel) nicht händisch wieder aktiviert werden. dLAN aktiviert sich aus dem Ruhezustand oder aus der Abschaltung heraus selbstständig.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten