Thema: Felgen/Reifen Passt auf Eure Räder auf...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2011, 03:10   #39
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zur Befestigung der Räder an einem Auto werden im globalen Fahrzeugbau verschiedene Bolzenlochausführungen verwendet. Die grundsätzlichen Unterschiede liegen in den Ausführungen „Bolzenzentriert“ (BZ) und „Mittenzentriert“ (MZ).

Bolzenzentriert heißt, dass das Scheibenrad über die Bolzenlöchern zentriert wird. Hierbei wird das zylindrisch gebohrte Loch mit einer Ansenkung in kugelförmiger oder kegelförmiger Ausführung versehen. Als Gegenstück zur Befestigung dient eine Kegel- oder Kugelbundschraube bzw. eine Kegel-Kugelbundmutter. Alternativ ist auch eine Kombination aus Federringen und Flachbundmuttern möglich. Gängige Radien der Kugelsenkungen sind: R 12, R 14, R 18 oder R 22,2. Gängige Winkel der Kegelsenkungen sind: 60°, 80° und 90°.

Ist das Bolzenloch mittenzentriert, so wird das Scheibenrad allein über die Radnabe bzw. das Mittenloch zentriert. Hierbei ist die Toleranz im Mittenlochdurchmesser geringer als bei bolzenzentrierten Scheibenrädern. Die Bolzenlöcher werden nur zylindrisch gebohrt und nicht angesenkt. Als Gegenstück zur Befestigung dient eine Drucktellermutter.

(Wikipedia)
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten