Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
filter hab ich schon gemacht, hat auch nichts gebracht..
-hat schonmal jemand neue lamdasonden eingebaut?
-ich vermute desweiteren, dass eventuell die luftmengenmesser teildefekt sind..
der läufer bewegt sich ja über den kontakt,w as ja zu abnutzungen führt.. wenn da jetzt teils der kontakt fehlt?!
gebrauchte zu nehmen bringt da natürlich nichts..oder sind die teile anders aufgebaut?!
-der leerlauf wird ja nicht über ein leerlaufsteller sondern über die dks gesteuert oder?
wie läuft das eigentlich mit der kurbelgehäuseentlüftung!?.. habe bei mir beide ventile neu gemacht..
diese teile fügen ja die warme luft aus dem motor wieder in den ansaugtrakt mti ein.. aber NACH den lmm und den dk.. es gibt also keine steuerung.. und vor allem keine reaktion auf großes- oder kleines warmluftvolumen..überlege diese ventile nun einfach ins leere laufen zu lassen, und die öffnung an der ansuagspinne zu zu kleben..
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
Geändert von --750il-- (02.12.2011 um 20:15 Uhr).
|