@ Knuffel:
Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
Da ging es um die Auswirkung von grobem Schmutz auf der Auflagefläche, nicht um mangelhafte Zentrierung
Ich denke wir sind uns da einig:
schlechte Zentrierung = Höhenschlag / statische Unwucht. Solange nicht die Profildecke des Reifens ins Flattern gerät


, bleibt 1mm Unwucht natürlich auch an der Lauffläche 1mm Unwucht.
Fremdkörper zwischen den Auflageflächen = Seitenschlag / dynamische Unwucht. Hier bedeutet der mm Fremdkörper in Nähe der Radmitte dann schon mehrere mm an der Lauffläche.
Dass meine Fettlösung an den Auflageflächen nicht ganz korrekt ist, sagte ich ja bereits. Daher fand ich den Tipp mit dem Keramikspray ganz interessant.
Gruß
Sebastian