Hi!
Ich hab damals mit ein paar Händlern gesprochen und hab so einiges über die sogennannten Powerchips erfahren. Die ausgefuchsten Händler fragen den Besitzer des Autos immer sofort, ob ein Chip eingebaut wurde und wieviel Spritverbrauch( Ecoanzeige) bei 90- 100kmh im E-Modus mit Tempomat angezeigt werden. Soll 12l nicht übersteigen( - meiner hatte so um die 10,5- 11,5l). Denn die sagen die Neuen, mit wenig km, mögen schon laufen, aber die ausgelutschten 12er die man weitläufig antrifft saufen dann ohne Ende. Auch laufen diese dann noch schlechter als ungetunte. Desanderen entsteht nicht mehr der geschonte und gepflegte Eindruck des Wagens, den man doch immer preissteigernd hochlobt beim Wiederverkauf. Denn wer Chipt, will es auch fahren!!! Also mit Rentnerfahrzeug werben und gechipt drunterschreiben kommt nich gut!!! Und meisst sind es junge Leute mit kleinem Budget die so einer alten Möhre noch mal Düse geben. Und letztendlich mehr Power ist oft auch nicht herauszuholen sei es auf technischer Seite begrenzt oder überzogene Werbesprüche.
Drum lieber das Geld in die oft so notwendige Wartung stecken, dann fällt auch das ewige Gejammere wegen Reparaturen geringer aus!!!
Roman
