Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2011, 08:16   #21
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Im Diesel ist im Winter das Fliessmittel "Dodiflow" drin.

Das Vpower unterscheidet sich von anderen Dieseln darin dass es sich um ein GTL-Diesel (also synthetisches) handelt.
Was GTL oder Gas-to-liquid ist kann Mann hier lesen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) GtL-Verfahren ? Wikipedia

Allerdings, der VPower unterscheidet sich tatsächlich von der anderen Premium Dieselsorten: es ist ein ganz normales Eurodiesel mit 7% FAME (FAME ist Biodiesel) plus 5% GTL dazu - eigentlich eine Frechheit als PREMUIM-Diesel zu bezeichnen!

Alle andere verwenden 90% Spezialdiesel (Bessere Dieselmischung ohne Biodiesel) und 10% NExBTL (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) NExBTL - Wikipedia, the free encyclopedia).

NExBTL hat mehrere positive Eigenschaften - die wichtigste für mich ist die reinigende Wirkung von Ablagerungen in der Einspritzdüsen die verstärkt durch FAME entstehen und sogar für viele Motorschäden verantwortlich sind!


PS. Ein Dodiflow gibt es auch - wir haben aber sehr schlechte erfahrungen damit gemacht, deswegen verwenden wir entweder Infineum Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.infineum.com/Pages/fuel.aspx oder BASF Additive...
__________________
BMW IS A RELIGION
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten