nun, für mich erklärt sich das so:
Zitat:
Am 26.01.04 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:
AUFGRUND DER VIELEN RÜCKFRAGEN HIER NOCH EINE ERLÄUTERUNG !
Es handelt sich bei dem Vertrag um ein Kilometerleasing, d.h. der Wagen wird bei Ablauf des Vertrages einfach wieder zurückgegeben, mit der weiteren Abwicklung hat der Leasingnehmer nichts zu tun.
Es ist eine Verlängerung um 1 Jahr möglich, sollte dann nur fristgerecht bei der Leasingfirma angemeldet werden.
Eine Übernahme bei diesen Leasingkonditionen macht wenig Sinn, sie würde lt. Vertrag zu 54% des Grundwertes erfolgen.
|
Also, man bezahlt 5000 Euro um den Wagen 18 monate selbst fahren zu dürfen, Sprit, Steuern und eventuell anfallende Reperaturen zahlt man natürlich selbst, ausser die knapp 400 Euro zuzüglich 16% Mehrwertsteuer, also über 460 Euro jeden Monat nur für das Privileg einen neuen 7er fahren zu dürfen.
Läuft der Vertrag aus, so kann man den Wagen entweder überteuert übernehmen, oder man verlängert nochmal um ein Jahr.
In meinen Augen lohnt das nicht
Wie seht ihr das?