Das mit dem "dünnen" Öl ist ne reine Glaubensfrage,
technisch gesehen, gibt es keinen Grund "dickes" Öl zu nehmen,
und schon garnicht bei nem Modernen 3l-R6.
Mal davon abgesehen sind 160tkm auch noch nicht soviel,
viele hier haben mit alten Motoren mehr als doppelt soviele KM drauf
und das trotz dünnem Öl.
Das lange Wechselinterwall kann aber schon Probleme bereiten,
kommt aber auch auf Fahrprofil an.
Bei viel Kurzstrecken, oh je oh je,
Bei viel Langstrecke, kann das Öl noch halbwegs Schmiereigenschaften haben.
Würde aber mal ne 2. Meinung einholen.
Wie kommen die auf Lagerschaden ?
sowas sieht man nicht von außen und was wollen die dann schleifen ? da gibts nicht zu schleifen, außer die bauen den Kopf falsch ab.
Ein Schlag ? und trotzdem volle Leistung ?
Wie läuft denn der Motor sonst so ?
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|