Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2011, 10:43   #4
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Winterdiesel hat im Gegensatz zu Normaldiesel einen höheren Anteil an Kerosin, damit steigt der Cetanwert.
Leider Falsch - Kerosin hat einen Niedrigen Cetanzahl!
Cetanzahl wird mit Additive verbessert bzw. normgerecht gehalten:
min. 51 für Eurodiesel und min. 60 für Premium Diesel.

Diesel friert nicht sondern parafiniert - wenn es frieren wurde, dann ist Unmenge an Wasser drinnen
Zuerst wird er "Wolkig", das ist der Cloudpoint (ca. -12°C Eurodiesel und -20°C Premiumdiesel) und dann wird er dickflüssig, das ist der CFPP (Could Filter Plugging Point) oder auf deutsch "der Punkt wo der Dieseltreibstoff nicht mehr durch den Filter durchdringt" (-20°C Eurodiesel und -35°C Premiumdiesel).
__________________
BMW IS A RELIGION
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten