Thema: Motorraum Service Rückstellung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2011, 09:36   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

10-polig? Es gab nur 15, 20 und dann 16 pins

Ich denke mal, Du meinst die 20 Pin Diagnosebox an Deinem E32, die nicht voll belegt ist mit Pins.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW OBD II vehicle diagnostic connector pinout and wiring @ pinoutsguide.com

15 Pins davor
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW old 15 pin diagnostic interface connector pinout and wiring @ pinoutsguide.com

und dann gab es die 16 Pin OBD II Buchse
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW OBD-II diagnostic interface pinout and wiring @ pinoutsguide.com

Für eine Diagnose bei BMW ist die 20-polige runde Buchse notwendig wie Sie ab ca.1996 verwendet wurde, oder die 16-polige OBDII- Buchsenleiste. Zu beachten ist, dass für eine Diagnose Pin 20 oder Pin 17 vorhanden sein muss.

Die ganz alten Buchsen (15 polig usw.) wie sie unter OBD-Technik / Tips & Tricks abgebildet sind, sind nicht OBD-diagnosefähig.

PIN ....... Abkürzung................................. Beschreibung:

1............. TD.......................................... TD-Signal

2 ........... CANH............................................ CANCA-High (M3)

3 .... CANL.............................................. ...... CANCA-Low (M3)

4 ....... Schirm............................................ . Schirmung CAN (M3)

5 .......... n. b................................................. ......... n.b.

6 ......... Tacho A ........................................ Tachoausgangssingnal

7 ... SI................................................ ...... Serviceintervallanzeige

8 .................................................. .................. Kompressor

9 .................................................. ................. Kompr. verzögern

10................................................ ................... Zusatzlüfter

11 .... n.b. .................................................. ...................n.b.

12..... 61 D+................................................ ........ Ladeleuchte

13 ..... n.b. .................................................. .................n.b.

14...... 30................................................ .............. Batterie +

15 ... RXD............................................... ............. Diagnose (ISO-L)

16 .... 15S............................................ Zündung (12 V bei Zünd. Ein.)

17..... TXD II.......................................... Diagnose (ISO-K) (4 Zylinder)
18....... PGSP...................................... Programmierleitung
19......... 31................................................ .......... Masse
20 .......TXD........................................ ............. Diagnose (ISO-K)

von hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Belegung von KFZ Diagnose BMW Steckern OBD2
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten