Also:
In den Türen habe ich damals nicht nachgeschaut - wollte die Türpappen dran lassen, aber:
Hinten, in der Hutablage liegt beim Standard Hifi-System genau 1 LS Kabel für jeweils einen Breitband-LS.
Vorne ist unten pro Seite ein 13er LS und oben auf dem Armaturenbrett ein weiterer LS. Beim Standard Hifi System hat man also insgesamt 6- LS, 3 pro Seite.
Was ich - mit sehr wenig Arbeitsaufwand - gemacht habe war folgendes:
Ich habe hinten die LS vom Soundsystem (=13er LS + Hochtöner in passender Plastikform) reingemacht und, da ja nur EIN (!) LS Kabel da war, gleichzeitg pro Seite eine Frequenzweiche unter der Hutablage mit verbaut, um das von einem orig. Kabel kommende Signal auf die zwei LS zu splitten.
Vorne habe ich alles original gelassen (gut, ich habe ein einteiliges BMW Professional RDS eingebaut mit orig. CD Wechsler, was eigentlich nicht mehr zeitgenössisch ist - ich könnte aber sofort auch auf ein Bavaria C Business RDS umwechseln und dann wäre es schon wieder originaler) und einen plug & play 4 Kanal Verstärker von i-sotec dazwischen geschaltet. Das ist 0,0000 Hexenwerk, da ein entsprecheder Kabelbaum bei i-sotec vorbereitet ist und man ihn nur mit Adaptern für BMW etc. dann auf sein Auto umfriemeln muss (ist aber wirklich plug&play).
Der Sound ist wirklich klasse - auch mit den orig. LS! Wenn man noch fetten unz, unz, unz Bass will, muss man aber noch nen Sub dazu nehmen ... für normale Mucke langt das wirklich völlig ...
Gruß
Martin
|