Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2004, 18:28   #2
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Danke für Eure Warmfahr-Tipps!

Bei mir steht die Temperaturanzeige nach etwa 4 km auch schon fast senkrecht aber eben nicht ganz. Der Innenraum wird zu diesen Zeitpunkt schon beheizt. Bis die Anzeige genau senkrecht steht, fahre ich rund 8 km bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Ist das wirklich zu spät? Ist mein Thermostat dann defekt?

Allerdings gebe ich die ersten 10km nur sehr wenig Gas. Nach dem Beschleunigen hinter dem Ortsschild (bergauf!) dreht der Motor nur kurz im dritten Gang bis 3.000 U/min, ehe die Automatik in den vierten Gang schaltet. Im selten aktivierten Winterprogramm erfolgt das Hochschalten schon zwischen 2.300 und 2.500 U/min. Ich denke diese Schaltdrehzahlen sind bergauf in Ordnung.

Muss ich mir bei einer Laufleistung von knapp unter 93.000km schon Sorgen um die Pleuellager oder die Steuerkette machen, zumal mein Motor auch im warmen Zustand fast nie über 3.000 U/min gedreht wird und mein 7er für Kurzstrecken unter 40km nicht in Anspruch genommen wird?

Ich bin nun etwas beunruhigt und denke schon daran, meinen 7er nur noch 49 Jahre zu fahren.

Beste Grüße vom stets übervorsichtigen
Roland
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten