Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2004, 17:57   #20
Paten
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 728i , E46 Touring
Standard

Hallo,

erstmal muss ich sagen, dass ich meine BMW`s wirklich gerne fahre.
Meinen E38 (11/98) fahre ich seit dem ersten Kilometer, und das sind bis heute 72TKM. Der Wagen hat jede Inspektion gekriegt, und alle Reperaturen wurden bei BMW gemacht.
Die Mängelliste ist so lang, dass ich nur das gröbste erwähne.
Da wären die Achsen, an denen mittlerweile so ziemlich alles gewechselt wurde, aber der Wagen poltert wie ein 15Jahre alter Skoda. Dazu kommen dann noch wirklich nette Lenkradvibrationen. Vor kurzem wurden deswegen, zum Glück auf Kulanz, die Bremsscheiben getauscht. Resultat könnt ihr euch vorstellen.
Vor zwei Monaten war der Wagen beim Händler zum TÜV. Bei einem top gepflegtem 7er mit Scheckheft kann ja nichts passieren. Denkste, wegen Hinterachse durchgefallen. Hat jetzt neue Integrallenker.
War im übrigen im Juli zur Inspektion.
Wer jetzt denkt das wenigstens die tollen Sechszylinder ohne Probleme wären...
Über die übrigen Dinge, eine ganze Menge, will ich jetzt nicht mehr schreiben.
Aber um auf den Punkt zu kommen. BMW hat mich soweit, dass ich mir nicht nur den E65, sondern auch mal die Konkurrenz, vor allen den neuen A8 anschaue.
Natürlich sind andere Autos nicht ohne Mängel, aber nachdem ich mich durch das E65 Forum gearbeitet habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ein A8 jedenfalls nicht schlechter sein kann.
Wie ich mich entscheide weiss ich nicht, werde noch auf das E65 Facelift warten.
Wenn ich BMW`s nicht so mögen würde, hätte ich schon längst keinen mehr. Die Qualität meines 7ers empfinde ich für einen Premiumhersteller mehr als beschämend.

Aber das wärs jetzt

Gruß Paten
Paten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten