Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2004, 07:24   #18
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard

Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Es gibt auch umgekehrte Faelle:

Zitat:
Bei Mercedes Weggeworfen....

.... so habe ich bis vor ca. 4 Wochen noch geredet. Aber erst mal von Anfang an: also ich heiße Leander, lebe in Hamburg und besitze seit jetzt 2 Wochen einen E38 740iA Baujahr 3/99 - also nach Facelift. Das ist mein 1. BMW und ich bin vorher NUR Mercedes gefahren - zuletzt einen 94er SL320 R129 (vorher W123, W124, W124Coupe, W210). BMW stand für mich eigendlich nie zur Diskussion - muss aber sagen, ich glaube geläutert zu sein Da ich mit meinem Benz im letzten halben Jahr ca. 10 mal in der Werkstatt stand ist mir wirklich der Spass an der Marke vergangen - immer war was anderes kaputt und das trotz rel. geringer Laufleistung und sehr gepflegtem Zustand. Der träge Service bei DC war dann den letzten Tropfen im berühmten Fass, sich mal einen BMW aus der Nähe anzusehen.... und da ist es passiert: Ich bin zu einem BMW Händler hier in Hamburg getingelt, hab mir einen Verkäufer geschnappt und gesagt, er solle mir mal was über BMW und die Fahrzeuge erzählen. Zuerst erklärte er mir sehr ausführlich die Modellpalette - ziemlich schnell kristalisierte sich für mich die 5er und 7er Serie als potentielles Objekt der Begierde heraus. Nachdem ich mir auf dem Hof ein paar Wagen angesehen hatte und mit einem 735 probegefahren war hatte es mich erwischt - so einer muss es sein! Leider hatte dieser Händler keinen "für mich gebauten" Wagen dort stehen - also hieß es suchen! Nach zwei schlaflosen Wochen habe ich ihn dann gefunden - und das auch noch in Hamburg! Eben den schon genannte 740, 1. Hand Scheckheft, Schwarz/Schwarz und mit "allen" Extras die ich mir gewünscht- und nach denen ich gesucht hatte. Im einzelnen: Komfort Sitze (aktiv), Navigation mit TV, Steptronic, Klimaautomatik, Schiebedach, Standheizung, Telefon, Doppelverglasung, Sprachpaket, Stabilitätskontrolle, Lenkradheizung, el. Heckrollo und Seitenrollos, Sitzheizung hinten, EDC, DSC, PDC, Servotronic, RDC, Spiegelpaket, Xenon, Regensensor, Garagenöffner, automatische Heckklappe, CD-Wechsler... hab bestimmt noch was vergessen Auf jeden Fall habe ich noch nie so viel Auto für so wenig Geld gesehen! Dachte zuerst: irgendwas ist da faul - und habe den Wagen bei einer "Probefahrt" auf Herz und Nieren prüfen lassen - es wurden keinerlei Mängel festgestellt (ausser Pixelausfall der Instr. Kombi - bin wohl nicht der einzige) und auch mir sind nach etlichen Stunden im und am Auto noch keine Schwächen aufgefallen. Der Motor läuft wie ein Uhrwerk und mann fühlt sich wie in einer Mischung aus Büro und Wohnzimmer - nur klasse! An die etwas andere Motorcharakteristik gegenüber Mercedes musste ich mich erst etwas gewöhnen - aber nach 2 Tagen wollte ich nix anderes mehr. Den SL habe ich in der Zwischenzeit meiner Freundin geliehen und wollte das Teil eigendlich mit Saisonkennzeichen für den Sommer behalten. Jetzt bin ich am Wochenende nochmal mit gefahren... vielleicht dann doch lieber nen Z3 für "obenrum frei"? Anyway - der Benz wird jetzt verkauft "Punkt". Hoffe nur, dass sich der neue BMW nicht doch noch in ein Ersatzteilgrab verwandelt (klopf auf Holz) und ich noch lange freude an dem Wagen haben werde.
Und übrigens: ich habe noch nie ein solch kompetentes und aktives Forum in dem es so freundlich zugeht gesehen - und das waren in den letzten Jahren einige - an dieser Stelle nochmal großes Kompliment an die Forenmaster und alle User! Auch der Aufbau und der Umfang - mit so viel liebe zum Detail und Basisinformationen- kompliment! Hat jedenfalls meine Kaufentscheidung auch deutlich mit beeinflußt.
Sollte sich jemand von Euch tatsächlich die Zeit genommen haben, diesen ellen langen Text bis hierhin durch zu lesen - auch dafür großes Lob!
So, hiermit endet meine Story fürs erste - freue mich schon auf regen Austausch im Forum und vielleicht den ein oder anderen mal persönlich kennen zu lernen.
Beste Grüße
Leander
Gruss Manu
Diese Aussage kann ich zu 100% bestätigen!

Zitat:
Original geschrieben von FN High Power
Hi,

(@Bertl) das mit dem Baujahr ist nicht ganz richtig, natürlich wäre es sinnvoll, nicht gleich eines der ersten des neuesten modells zu fahren, aber für Montagsautos ist man nie gewappnet.
Ich habe meinen seit Februar '95, Schäden: ??????????
145tkm runter, und das ding läuft wie eine eins, ist eben ein BMW
Dazu muss auch gesagt werden, dass die ganze sache mit inspektion und alles nat. selber gemacht wurde, also ölwechsel, reifenwechsel, getriebeölwechsel etc., weil es zweitens viel zu teuer ist und erstens die männchen im blauen overall auch keine zauberhände haben, nur weil BMW auf dem rücken steht.
Gruß
Florian
Ich muß sagen, es finden sich immer wieder Leute die einem das Gegenteil von dem erzählen können, was der Normalzustand ist. Ein 95er Modell kann gar nicht ausgereift sein. Daß man keine Probleme damit hat ist eine andere Sache. Die Chance mit einem 2001er Modell weniger Probleme zu haben ist das logischste was sich ein E38 Interessent nur vorstellen kann. Nicht so in diesem Forum. Wenn man manche Anworten auf Tipps zur Kaufentscheidung liest, glaubt der Leser, er kauft sich doch am besten einen 730er BJ 1995 mit 99900 km. Schließlich hat er in diesem Forum nur Leute getroffen die ausschließlich mit älteren Modellen keine Probleme haben und deren Fahrzeuge von den Vorbesitzer weniger als 10000 km im Jahr bewegt wurden. Mit den Facelift-Modellen gibt es nur Probleme, zu allem Überfluß sind diese auch noch doppelt so teuer wie die 95er Modelle.

Das ist die Information, die der Leser mitgekommt! Er erfährt nicht, dass er wahrscheinlich bei den alten Modellen innerhalb der nächsten Jahre den gleichen Betrag den er für den Wagen bezahlt hat, in Reparaturen investieren muß. Das stimmt doch alles nicht! Das sind nur Ausnahmen! Die Folge sind solche Mitglieder wie DIABI, die sich über BMW bzw. über die Zuverlässigkeit von BMWs nicht mehr freuen können. Ich kann es ihm gar nicht über nehmen...

Gruß
Bertl
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten