Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2011, 18:44   #21
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Die letzten zwei Beiträge strotzen ja nur so vor technischem Unwissen.

Wenn die Neblis korrekt eingestellt sind können sie -bauartbedingt- nur Ameisen blenden.
Das Abblendlicht dagegen kann schon in "normalen" Fahrzusständen den Gegenverkehr blenden.
Also den Beitrag hättest du dir auch sparen können du Genie, mein Beitrag basiert nicht auf fundierten technischen Wissenschaften, sondern rein auf Erfahrungswerten, jeder zweite Wagen, der Nebelleuchten eingeschaltet hat blendet wie Hölle, natürlich nicht wenn es nebelbedingt eindeutige Sichtbehinderungen gibt, dass ist doch klar, ich sprach ja auch über die Dauernebelscheinwerferfahrer, zur Info, das sind Fahrer, die diese Scheinwerfer mißbrauchen und sie einschalten wenn es keine Sichtbehinderungen durch Nebel, Starkregen und Schneefall gibt. Wenn jetzt einer 100 Watt Birnen in seine Nebelscheinwerfer einbaut, gehe ich davon aus, das dieser Jemand seine Nebelscheinwerfer auch mißbrauchen wird, denn ansonsten wie hier schon geschrieben wurde, ist die Eigenblendung bei wahrer Sichtbehinderung viel zu hoch, dieser Jemand könnte dann bei Witterungsverhältnissen, die den Gebrauch solcher Scheinwerfer rechtfertigen würden, diese gar nicht einschalten, da er sich sonst selbst blenden würde!
Also bevor man andere Leute einer technischen Unwissenheit bezichtigt, sollte man erst einmal selbst nachdenken, um nicht so einen Blödsinn zu schreiben.
Allerdings gibt es hier zunehmend allwissende Menschen, dass ist mir wohl aufgefallen.

Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten