Wenn du nur nicht so weit weg wohnen würdest könnte ich mir ja sogar mal deinen Kurbelwellensensor ansehen, vielleicht ist ja sogar ein Schaden an der Leitung ersichtlich.
Baden-Württemberg wäre da wesentlich näher dran gewesen, aber Dresden... das ist leider weiter weg.
Schade um den W124 wenn's ein guter war. Erinnert mich irgendwie an die Geschichte von einem der beiden Teileträger, eigentlich viel zu gut zum schlachten aber, ein Freund hat einen Totalschaden draus gemacht

730i Vollausstattung von 1992.
Aber weißt du was bei der ganzen Sache echt witzig ist? Ich bin auf den E32 gekommen aus dem selben Grund aus dem du dir wieder deinen Audi 80 oder den W124 zurückwünscht:
Probleme mit dem anderen Auto die nicht enden wollen.
Ich hatte vorher einen W203, nur leider hat der Vorbesitzer 120.000 Km nur runtergeritten ohne Service und das ist dann alles an mir hängen geblieben. Es stand noch mehr zu befürchten wie z.B. einlaufende Nockenwellen.
Dann hörte ich von der soliden Robustheit und überragenden Qualität des E32, und auch von den unkaputtbaren M30 Triebwerken. Dann bin ich noch über dieses äußerst gut erhaltene Exemplar gestolpert und *peng* jetzt ist er bei mir.
Echt witzig, wie klein die Welt doch ist...

Aber ganz ehrlich: wenn der E32 auch so ein Flopp wäre wüsste ich auch nicht mehr was ich noch tun sollte.
Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Fehler
