Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2011, 20:13   #58
buchloev8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von buchloev8
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: leipzig
Fahrzeug: e65 745, alpina b3,3 cabrio, jeep cheeroky 4,0 allrad (fürs grobe ;-) )
Standard

das war fast klar. ich mach bei mir in der werkstatt auch immer mal was mit leder (reparaturen, austausch von seitenwange usw.). leder aus dem zubehör pass so gut wie nie akzeptabel. bei "ordentlichen" autos hilf meist nur beim hersteller zu bestellen. was natürlich sehr teuer ist, und ähnlich wie bei einer lackierung trotzdem nicht zu 100prozent passen muß.
oder du hast einen sattler um die ecke der ein paar proben da hat zum anhalten. was aber ebefalls nur ein glückstreffer ist wenn er das passende da hat.
buchloev8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten