das war fast klar. ich mach bei mir in der werkstatt auch immer mal was mit leder (reparaturen, austausch von seitenwange usw.). leder aus dem zubehör pass so gut wie nie akzeptabel. bei "ordentlichen" autos hilf meist nur beim hersteller zu bestellen. was natürlich sehr teuer ist, und ähnlich wie bei einer lackierung trotzdem nicht zu 100prozent passen muß.
oder du hast einen sattler um die ecke der ein paar proben da hat zum anhalten. was aber ebefalls nur ein glückstreffer ist wenn er das passende da hat.
|