Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2011, 17:50   #13
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Also...

Ich hatte E34, also 5er. Ich hatte einen richtig guten Touran als Diesel. Nun wieder E32, zuerst 730i R6 und nun 750i.

Der Touran ist vier Jahre alt gewesen. Er ging als TDi sehr gut, aber: ich bin mir ganz sicher, dass der Fahrkomfort eines 7ers so schnell nicht erreicht wird. Vor allem merkt man das natürlich bei hohen Bahngeschwindigkeiten.

Bei 180 hat der Touran gedröhnt, leicht aufdringlich. Er lag sicher aber es war schon laut im Innenbereich. Der 730i als Nachfolger des VW ist schon eine andere Liga - wenn auch deutlich älter. Bei 180 war besagter 730i auch nicht mehr der leiseste, aber immer noch net so laut wie der Touri. Auch er lag ziemlich satt auf der Straße, fast schon wie ein Wohnzimmer durch seine Größe.

Der Sound des R6 war schon eine tolle Sache. Zwischen sonor und leicht röhrend bis hin zum sportlichen Dumpfton unter Volllast. Auch eine Klasse für sich, die R6er von BMW.

Nun bin ich beim V12. Da merkt man schon die Alleinstellung dieses Motortyps. Man hört ihn kaum, Druck ist immer da - für mich ein Punkt der wichtig ist. Ich will schließlich sicher am LKW vorbei kommen den ich auch mal auf der Landstraße überhole. Der Sound: großes Kino - für die Ohren. Wenn man hier das Pedal Richtung Bodenblech wandern lässt, entfaltet sich ein Feuerwerk. Nicht das es extrem laut wird im Innenraum, nein. Man nimmt einfach die 5L Hubraum wahr die der große Motor über den Auspuff ausatmen lässt. Es ist einfach leicht untertonig mit einer unbeschreibaren Faszination.

Ich kann also nicht viel dazu sagen wie der Wechsel unter 7ern so ist. Ich weiß nur das sich heutige Massengüter (Passat etc.) immer noch eine Scheibe abschneiden können was das reine Fahrgefühl angeht
__________________
Gruß, Jens

Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos


Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://headspace.dawanda.de
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten