Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2011, 21:55   #20
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Danke für deinen Beitrag, das trifft bei mir also nicht zu. ...
Ja, kannst Du das noch unpräziser schreiben ?

Haft-PFLICHT-Versicherung zahlt, nimmt ggf. Regress, siehe oben mein Beitrag.

Teil- und Vollkasko zahlen grundsätzlich nicht, wenn das was zum Schaden beitrug, was aber zu beweise gilt.

Halogen-Abblendlicht gegenüber Xenon ?


Persönliche Erfahrungen:

Der Unterschied ist in etwas Kerzenlicht gegenüber einer 50 Watt-Glühbirne, also wirklich deutlich !

Mit guten Xenon-Scheinwerfern machst Du die beleuchtete Straße fast taghell, mit Halogen ist die Straße nicht mehr dunkel, aber auch nicht wirklich beleuchtet.

Xenon-Scheinwerfer kannst Du an hellen, sonnigen Tagen problemlos einstellen.
Mit Halgenscheinwerfern wartest Du bis die Sonne weg ist oder bis bewölkt ist, damit Du den Lichtstrahl, die Hell-Dunkel-Grenze siehst.

Ich bin noch die alten Glühbirnen (nicht-Halogen) gefahren.
Uiiii dagegen war Halgonlicht schon um Welten besser.
Und Xenon ist nochmals um Welten besser als Halogen.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten