Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2011, 15:35   #22
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Also jetzt mal ich, der Hybrid-Pionier im Forum!
Hybrid spart!...Basta.
Hybrid steht sogar dreimal auf meinem Wagen, ist ja auch neu, aber:
....Diese Technik wird schnell normal. Normal ist dann auch, dass ein hybridunterstützter 760er-Fahrer ein Quentchen mehr Grinsen ins Gesicht einzementiert bekommt und ein paar Liter Sprit sparen wird.
Ergo sind vielleicht alle BMWs bald hybridunterstützt. Erfahrungen sind also zur Zeit notwendig. Folgende Fragen müssen beantwortet werden. Wie sieht es z.Bsp. mit dem Ölverbrauch aus! Start-Stopp heißt häufigeres Motoranschmeißen. Das heißt Ölverbrauch. Mein Hybrid will 1 Liter auf 10 tkm!
Es kursieren schon Gerüchte, dass Start-Stopp die Motorhaltbarkeit beeinflusst!
.....Aber ich wiederhole mich, es spart Sprit. Kürzlich hat mir ein Bekannter bestätigt, dass er nach 3 Jahren 750i und nun gewechselt auf den Hybriden, 2-3 Liter spart und die Mehrleistung deutlich zu spüren ist. Allerdings vermisst er ACC! und ich hätte auch gern die Hinterachslenkung, um mir so manche Schweißperle beim Rangieren zu ersparen. In diesem Sinne,
LG,
BMA
PS: Also ich würde einen 760i Hybrid mit ACC und Aktivlenkung sofort nehmen!
Wahrscheinlich hat der dann 900 Nm und knapp 600 PS......HERRLICH
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten