Danke!
Ja, es waren BMW-Vertragshändler!! Und ich hatte im Vorfeld telefonisch ausführlich den "sehr gepflegten Zustand des Fahrzeugs" detailiert mit dem Verkäufer besprochen...Anreise beim 1.Mal: 200km!! -> Daher meine Enttäuschung (Tank war übrigens auch leer -Reserve für 10km!- )...
Sollten die BC-Warnungen (DSC, Ausfall des Powermoduls, Motornotlauf-Prg, etc.) tatsächlich NUR mit der niedrigen Batteriespannung zu tun haben, wäre es ja kein Problem...sollte aber WIRKLICH im Vorfeld abgestellt werden! -> Liegt es nicht an der Batterie, gibt es ja im Forum genug "Horrorberichte" von Elektronikproblemen, die auch BMW nicht mehr in den Griff bekommt...so ein Fahrzeug "kann ich mir nicht leisten", da ich es TÄGLICH beruflich benötige (überwiegend Kurzstrecken) und daher die Zuverlässigkeit meines E39 530i (KEINE Probleme in 6 Jahren!!) eigentlich voraussetze!
Wie sieht es mit Unterschieden der Baujahre 2007/2008 aus? Gibt es da welche?
Soll ich beim Kauf auf ein "Update" der Elektroniksoftware bestehen? Welches wäre das letzte/aktuellste?
ODER gilt: "Never change a running system?"
Kann man eine ZWEIjährige Euro-Plus-Vers. zur Kaufbedingung machen ??
Grüße + Dank
Bernd
|