Zitat:
Zitat von Martin149
Nicht jeder Händler hat Zeit und Werkstatt frei um alle Gebrauchtwagen vorher herzurichten, vorallem wenn die danach noch Monate herumstehen werden. Meiner macht es generell erst dann wenn es verkauft wurde, damit spart er sich es 2 mal zu machen, und man hat dann auch ein frisch aufbereitetes Auto.
|
Neben dem monatelangen Herunstehen der Wagen hat denke ich das Klientel, welches sich mittlerweile um unsere Autos rankt, auch seinen Teil zu dieser Mentalität der Verkäufer beigetragen - wieviele "Möchtegerns" so ein Auto wegen des Protzfaktors oder als P****verlängerung haben wollen, sich dieses aber nicht leisten können (was der Verkäufer sicher nicht am Telefon beurteilen kann), eine Probefahrt vereinbaren möchte ich gar nicht wissen - da würde ich als Gebrauchtwagenverkäufer auch nicht mehr alles tun dafür. Merkt man ja schon an der Tatsache, dass die Wagen in aller Regel nicht betankt sind - ist ein rein wirtschaftlicher Faktor in der G&V des Betriebes.
Ist halt ne Gradwanderung für den Verkäufer - denn zu unterscheiden wer nun wirklich kaufen will und wer nur blufft und mal kurz in der Stadt bei seinen Kumpels den Dicken machen möchte ist wahrlich nicht leicht - aber sicher entscheidend für den Erfolg des Verkäufers.
Aus der Sicht eines wirklich Kaufinteressierten ist es natürlich ein absolutes "No Go" einen mit ofensichtlichen Mängeln behafteten Wagen Probe zu fahren.
Die einzige Entschuldigung die ich immer gelten lasse ist, wenn mich der Verkäufer im Vorfeld genauestens über die Mängel informiert und die Behebung beim Verkauf einräumt (natürlich im VK enthalten).
Deshalb sind solche Terminvereinbarungen bei mir immer mit einem Gespräch über den Zustand des Wagens gekoppelt - mit einem einfachen "ist der Wagen noch zu haben und kann ich den heute mittag Probe fahren" ists halt nicht getan. Ich mache dem Verkäufer klar, dass es keine Versehen oder übersehene Offensichtlichkeiten zu geben hat - vor allem nicht wenn man zur Probefahrt eine Anreise >25km hat - dafür sind die Zeit- und Kosteninvestitionen einfach zu schade. Dann kann er auch besser einschätzen wie ernst es mit ist mit dem Kauf und evtl. den Probefahrttermin so legen, dass er noch Zeit und (Werkstatt-) Raum hat um den Wagen her zu richten.
Gruß
Lars