Thema: Elektrik FL: 'Licht'-Frage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2011, 10:46   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von CLLIVE Beitrag anzeigen
Also ich selber habe auch erhebliche Probleme mit der Beleuchtungsreichweite, der E38 vom Kollegen hat etwa die doppelte Leuchtkraft und Reichweite, obwohl meine Xenonbirnen neu sind.
Es handelt sich aber um keine Billigprodukte und die vom Kollegen sind auch original.

Zündgeräte sind neu, Vorschaltgeräte sind neu...

Kann mir von euch jemand sagen woran das liegt?
Hast Du mal geschaut, wie matt die Polycarbonat-Scheibe der Scheinwerfer geworden ist?

Das ist meistens die Ursache für eine schlechte Lichtausbeute.
Du kannst meistens dann auch OHNE Licht erkennen, dass der V-förmige Lichtfleck im Polycarbonat "eingebrannt" ist ...

Abhilfe: Neuer Scheinwerfer für ca. 800 € pro Stück .....
Oder neue Polycarbonat-Scheibe aus dem Internet ( ca. 85 € pro Stück) und stundenlange mist-Frickelei um die alte rauszufräsen, den Restkleber rauszufrimmeln und die neue mit passendem Kleber einzusetzen.

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten