viele musiker (kenne auch einige) egal aus welchem gengre, stellen ihre songs zum download bereit weil sie selbst durch den verkauf der scheiben kaum noch was verdienen. früher hat man konzerte gegeben um für die alben zu werben, nun ist es genau anders rum. die einzigen die sich dort noch mit anwälten einmischen sind in D, die gema und die größeren labels, die auch noch die zeit für rechtsstreit und analysen haben. ansonsten wird das thema sowieso irgendwann geschichte sein. und so einfach ist das nicht mit dem bling bling machen mit musik. entweder du hast talent und verkaufst dein ***** an bohlen und co. und lässt dich innerhalb eines jahres verheizen, oder du hälst durch, wirst aber binnen der nächsten 10 jahre nichts dran verdienen. ich glaube da gehört mehr als nur talent dazu und illegale downloads spielen kaum noch eine rolle.
__________________
Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann hat er sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde.
|