Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2011, 14:47   #213
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich kann die Fragen leider nicht beantworten. Eventuell liegt es ja auch an was anderem?
Koennte Dir aber bei Interesse noch einmal einen DME Chip schicken zum weiteren Testen.
Dann kannst Du mit original Chips (eventuell auch da mehrere Testen) und meinem noch einmal Testen.


Nachtrag:
Jemand, der sich mit der Materie gut auskennt, hatte mir gerade folgende mail geschickt, es koennte zum Beispiel daran liegen:

"Ich vermute,das es mit den alten verbrauchten Speedsensoren im Getriebe zusammen haengt. Der neue DME Chip ist optimiert, somit gibt der auch dem Getriebesteuergeraet andere Daten. Diese Daten und die der Sensoren im Getriebe hat das Getriebesteuergeraet zu verarbeiten und umzusetzten. Stiefelknecht hatte erst vor kurzem einen Oel- und Filterwechsel am Getriebe gemacht, bestimmt ohne die Sensoren. Wenn von denen der Ohmwert zu sehr abweicht arbeiten die nicht mehr 100%: Schalten tut das Getriebe zwar noch, aber evtl. schon mit leichten bis harten Uebergaengen, bis hin zum Getriebenotprogramm. Wenn die Signale ganz ausfallen oder so verfaelscht sind, dass das Getriebe-Steuergeraet nichts mehr damit anfangen kann. Ist vom Prinzip her das selbe System wie der OT-Geber beim Motor. Nur eben für das Getriebe."
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (03.11.2011 um 16:05 Uhr). Grund: Nachtrag
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten